
Flucht und Migration bringen Menschen meist in schwer traumatisierende Situationen – mit erheblichen psychischen Folgen. Ein Großteil der traumatisierten Menschen erhält jedoch keine professionelle therapeutische Hilfe. Dieses Problem haben wir erkannt. Unser Konzept bietet ein einfaches und multiplizierbares Werkzeug zur ersten Hilfe nach einer Traumatisierung. Unsere Trauma Hilfe stellt dabei keine Psychotherapie dar, sondern eine stabilisierende und leicht verständliche Erstmaßnahme. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern und -organisationen bemühen wir uns um eine breite und bestmögliche Versorgung.
Das Konzept
Kern des Konzepts ist die Qualifizierung von Trauma-Helfer*innen, die traumatisierten Menschen beistehen können, wenn möglich in deren Muttersprache. Das Konzept basiert auf der Aufklärung über die Wirkung von Traumatisierung zusammen mit einfachen Körperübungen. Ziel ist es, die individuellen Beschwerden zu reduzieren und die Resilienz zu verbessern.
Mit wachsender Erfahrung bekommen Helfer*innen die Möglichkeit, sich als Multiplikator*innen zu qualifizieren, um unser Konzept neuen Helfer*innen selbst weiter zu vermitteln. Dadurch soll eine hohe Breitenwirkung erzielt werden.
Um möglichst viele Menschen zu erreichen, sowohl auf der unterstützenden als auch auf der hilfesuchenden Seite, bieten wir verschiedene Formate an.
Ich brauche Hilfe
All unsere Angebote sind für dich kostenfrei!
Trauma Hilfe
Bei der Trauma Hilfe vermitteln wir von uns geschulte Trauma-Helfer*innen. Dabei achten wir darauf, dass die Hilfe genau zur betroffenen Person passt.
Die Hilfsmaßnahme ist auf 3 Treffen ausgelegt.
Frage jetzt muttersprachliche Trauma Hilfe in München und Umgebung an:
Anti-Stress-Training
Die Anti-Stress-Trainings finden in Gruppen und in regelmäßigen Abständen statt. Das Training dauert circa 2 Stunden und findet in unseren Räumen in München oder online statt.
Wende dich für mehr Infos und zur Anmeldung hier direkt an uns:
Stress- und Trauma-Sprechstunde
Die Stress- und Trauma-Sprechstunde findet jeden Dienstag von 16 – 18 Uhr in unserem Büro in der
Dachauer Straße 21a in München statt. Wir und unsere Ehrenamtlichen sind für euch da.
Aktuell führen wir die Sprechstunde nur nach Anmeldung durch. Melde dich hier ganz einfach bei uns an:
Ich will mithelfen
All unsere Angebote sind für dich kostenfrei!
Trauma-Helfer*in werden
+++ Aktuell finden keine Schulungen statt. Sobald weitere Termine feststehen, findest du sie hier +++
Du möchtest bei uns aktiv werden und helfen? Die Qualifizierung zum*zur Trauma-Helfer*in besteht aus einer mehrtägigen Schulung, in München und online. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält jede*r Teilnehmer*in ein Zertifikat und kann direkt unterstützen.
Ausgezeichnetes Engagement

Die Ehrenamtsplattform GoVolunteer hat uns mit dem Siegel für Ausgezeichnetes Engagement 2023 ausgezeichnet!
Das Siegel steht unter anderem für besondere Qualität in der persönlichen Betreuung von Ehrenamtlichen, für klare Wirkungsziele und große Wertschätzung und Teamkultur.
Vielen Dank an alle Ehrenamtlichen, die uns mit ihrem Engagement so tatkräftig unterstützen. Ohne euch wäre all das nicht möglich!
„Vielen Dank an das ArrivalAid-Team für die tolle und professionelle Durchführung der Onlineschulung!“
Ferdos aus Köln,
Trauma-Helferin
„I’ve realised a lot with this method – especially with their method, resources and sure with bodywork as well. I’ve realised many changes in my life.“
Chris aus Garmisch-Partenkirchen,
Trauma-Helfer
„Das Traumahilfe-Konzept ist nicht nur sehr interessant, sondern auch sehr wichtig und hilfreich. Das ganze Team ist klasse und ich bin begeistert!“
Olga aus Ingolstadt,
Trauma-Helferin
Ansprechpartner

Tobias Toepfer
E-Mail: traumahilfe@arrivalaid.org
Telefon: +49 89 5587 1688
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert
