AbilityAid

Wir unterstützen Menschen mit Fluchtgeschichte mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung

Ziel des ArrivalAid-Programms AbilityAid ist die Beratung von Menschen mit Fluchtgeschichte mit einer Behinderung oder mit einer chronischen Erkrankung. Unsere Zielgruppe wird zudem im Aufbau von grundlegenden EDV-Kenntnissen und Sprachkenntnissen unterstützt.

Unser Angebot ist kostenlos.

Wir bieten Beratungstermine an für Geflüchtete und Migrant*innen mit Behinderung oder mit chronischer Erkrankung. Wir beraten telefonisch oder in unserem Büro.

Themen

 

Achtung: Beratungen können nur bei einer vorherigen Anmeldung stattfinden! Wir melden uns dann und vergeben einen Beratungstermin.

Telefonnummer: +49 89 5999 8823 

(spreche uns auf den Anrufbeantworter, wir rufen zurück) 

E-Mail: ability@arrivalaid.org 

Kurse

Du möchtest einen Deutschkurs? Vielleicht möchtest du auch deine Computerkenntnisse verbessern?

Wir unterstützen mit folgenden Angeboten für Personen mit Fluchtgeschichte mit und ohne Behinderung:

  • Computer-Kurse (Word, Excel, Internet) 
  • A1-Deutschübungskurs 
  • A2-Deutschübungskurs
  • B1-B2 Konversationsgruppe
 
Weitere Kurse sind in Planung und werden hier bekannt gegeben!
 

Offener Nachmittag

Du möchtest andere Menschen bei AbilityAid kennenlernen? Komm zum offenen Nachmittag jeden letzten Dienstag im Monat. Dort können sich unsere Klienten und Klientinnen untereinander und das Team von AbilityAid kennenlernen.

Die nächsten Termine:

  • Dienstag 25. April
  • Dienstag 30. Mai
  • Dienstag 27. Juni
  • Dienstag 25. Juli
  • Dienstag 29. August

 

Uhrzeit: ab 15:00 Uhr

Ort: Dachauer Str. 21a

Anmeldung: 

Telefonnummer: +49 89 5999 8823 

Whatsapp: +49 179 4284 264 

So kannst du uns als ehrenamtliche*r Mentor*in oder Dozent*in unterstützen

  • Fülle das Anmeldeformular aus, indem du unten auf dieser Seite auf „Jetzt bewerben“ klickst. 
  • Nach Erhalt deiner Bewerbung vereinbaren wir mit dir ein Telefonat, um dich näher kennenzulernen.
  • Danach laden wir dich zur passenden Einstiegsschulung ein.
  • Offene und kommunikative Art im Umgang mit Menschen aus verschiedensten Kulturen.
  • Zeit und Motivation für ein Engagement ab ca. 4 Stunden pro Monat für ca. 1 Jahr mitbringen. 
  • Fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
  • Einstiegsschulung 
  • Hauptamtliche Ansprechperson
  • Supervisionsangebot
  • Austausch mit anderen Ehrenamtlichen
  • Ehrenamtsbescheinigung

Ansprechpartner*innen

Johanna Bueß
Projektleitung
johanna.buess@arrivalaid.org

Katharina Stoib
Projektkoordination
katharina.stoib@arrivalaid.org

Nora Pühringer
Projektassistentin
nora.puehringer@arrivalaid.org

 

FotoJosepf

Joseph Happy Okoh
Praktikant joseph.okoh@arrivalaid.org

 

Anfahrt und Büro

Adresse

ArrivalAid, Dachauer Straße 21A , 80335 München

Das Büro ist im 2. Innenhof – Rückgebäude – Erdgeschoss und stufenfrei erreichbar.

Die nächste Tram-Station heißt Karlstraße. Die nächste U-Bahn, S-Bahn und Bus-Station ist München Hauptbahnhof.

Wir arbeiten zusammen mit Menschen mit (und ohne) Behinderung. Damit du vorab  prüfen kannst, ob du zu uns ins Büro kommen kannst,  findest du hier Informationen zur Wegbeschreibung, Unterstützung bei der Anfahrt und Infos zu unseren Räumen.

Du kannst mit der Bahn (U, S, Tram, Bus) zum Hauptbahnhof München fahren und von dort zu Fuß in die Dachauer Straße gehen. Aus der Richtung vom Hauptbahnhof kommend ist der Eingang auf der linken Seite, kurz vor dem IBIS Hotel (rotes Schild). Im ersten Innenhof ist auch ein Schild von ArrivalAid. Danach kommst du in den zweiten Hinterhof. Dort ist auf der linken Seite unser Büro. Auf der Klingel steht ArrivalAid. Unser Büro ist im Erdgeschoss und ohne Treppen.

Wegbeschreibung mit Fotos hier 

Wenn  Unterstützung für den Weg zu uns benötigt wird, stehen wir unter der +49 89 5999 88 23 oder über die E-Mail-Adresse ability@arrivalaid.org zur Verfügung. 

Außerdem bietet der Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. einen kostenlosen Bus & Bahn Begleitservice: 

Mehr Informationen zum Begleitservice hier  

Hier sind Informationen zu Parkplätzen, den Maßen unserer Türen, Schwellen und der WC-Situation.

mehr Infos zu den Räumlichkeiten hier


Lageplan

Die Abbildung zeigt die Lage unseres Büros in der Dachauer Str. 21a. Die nächste Tramstation ist die Karlstraße. Die nächste U- und S-Bahnstation ist der Hauptbahnhof München.