AbilityAid
Wir unterstützen Geflüchtete und Migrant*innen mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung

Ziel des ArrivalAid-Programms AbilityAid ist die Beratung von Geflüchteten und Migrant*innen mit einer Behinderung oder mit einer chronischen Erkrankung.
Unsere Zielgruppe wird zudem im Aufbau von grundlegenden EDV-Kenntnissen und Sprachkenntnissen unterstützt. Unser Angebot kostenlos.
Kurse
Du möchtest einen Deutschkurs? Vielleicht möchtest du auch deine Computerkenntnisse verbessern?
Wir unterstützen mit folgenden Angeboten:
- Computer-Kurse (Word, Excel, Internet) für Geflüchtete mit und ohne Behinderung(en)
- Deutsch-Kurs A1/A2 für Menschen mit und ohne Behinderung(en)
Beratung
Wir bieten Beratungstermine an für Geflüchtete und Migrant*innen mit Behinderung(en) oder mit chronischer Erkrankung. Wir beraten telefonisch oder in unserem Büro.
Themen
- gleichgestellte medizinische Versorgung
- Einbindung in reguläre Deutschkurse
- Nutzung des speziellen Deutschkursangebots für Menschen mit Behinderung(en)
- Behinderung(en) und Asyl/Aufenthalt
Achtung: Beratungen können nur bei einer vorherigen Anmeldung stattfinden! Wir melden uns dann und vergeben einen Beratungstermin.
Telefonnummer: +49 89 5999 8823
(sprechen Sie uns auf den Anrufbeantworter, wir rufen zurück)
E-Mail: ability@arrivalaid.org
Ansprechpartnerinnen
Johanna Bueß | Projektleitung
E-Mail: johanna.buess@arrivalaid.org
Katharina Stoib | Projektkoordination
E-Mail: katharina.stoib@arrivalaid.org
Nora Pühringer | Projektassistentin
E-Mail: nora.puehringer@arrivalaid.org
Bastian Ruf | Praktikant
E-Mail: bastian.ruf@arrivalaid.org
Adresse
Das Büro ist in der Nähe vom Münchner Hauptbahnhof. Die nächste Tram-Station heißt „Karlstraße“.

Die Adresse ist:
ArrivalAid
Dachauer Straße 21A (2. Innenhof)
80335 München
Ihr findet das Büro im 2. Innenhof – Rückgebäude – Erdgeschoss.