Bewerbung als ehrenamtliche*r Helfer*in

Das Erfolgskonzept von ArrivalAid ist die Zusammenarbeit mit inzwischen hunderten Ehrenamtlichen – denen wir unter dem Dach von ArrivalAid die Möglichkeit zu einen professionellen und wirksamen Engagement bieten. 

Wichtige Infos

  • Fülle das Anmeldeformular weiter unten auf dieser Seite aus.
  • Nach Erhalt deiner Bewerbung vereinbaren wir mit dir ein Telefonat, um dich näher kennenzulernen.
  • Danach laden wir dich zur passenden Einstiegsschulung ein.

Du kannst Dich hier bewerben als Helfer*in in diesen Programmen:

  • Anhörungs- und Klagebegleitung
  • Jobmentoring
  • DigitalAid
  • Integrationsbegleitung
  • EducAid Ausbildungsbegleitung
  • Ability Mentoring oder Kursprogramm

Für TranslAid (ehrenamtliche Sprachmittlung), nutze bitte dieses Formular.

Bewerbung

(Nur Ziffern, keine Sonderzeichen oder Leerzeichen!)
(Die Einstiegsschulung findet auf Deutsch statt. Eine Teilnahme ist ab B2-Deutschkenntnissen möglich.)
Wir möchten wissen, warum du dich bei ArrivalAid ehrenamtlich für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung engagieren möchtest. (mindestens 500 Zeichen, maximal 2000 Zeichen)
Damit wir eine*n passende*n Mentee für dich finden können, brauchen wir ein paar Informationen über dich: wo kennst du dich besonders gut aus? In welchen Bereichen hast du Erfahrung oder Kontakte? (mindestens 300 Zeichen, maximal 1000 Zeichen)
Bereite Asylbewerber*innen auf die Anhörung vor dem BAMF oder das Klageverfahren vor einem Verwaltungsgericht vor und mache sie zu selbstbestimmten Akteuren ihres eigenen Asylverfahrens!
Hilf dabei, dass dein*e Mentee die Ausbildung schafft – durch gemeinsames Lernen und in der Kommunikation mit Behörden und dem Ausbildungsbetrieb.
Mache deine*n Mentee fit für den digitalen Alltag und hilf beim Umgang mit digitalen Geräten und Themen wie z.B. Zoom oder Homeschooling!
Unterstütze bei den wichtigsten Integrationsschritten – z.B. Deutsch lernen oder Wohnungssuche.
Hilf beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, der Suche nach passenden Jobs oder Ausbildungsstellen und bereite deine*n Mentee auf Vorstellungsgespräche vor!
Ziel ist es, Geflüchtete mit Behinderung in ihrem Integrationsprozess zu unterstützen. Beispiele: Hilfe bei beim Deutsch üben, bei der Suche nach einem inklusiven Kindergarten, der Suche nach Fachärzt*innen oder bei anderen Herausforderungen des Alltags.
Durchführung eines Computerkurses (Word, Excel, Internet, Smartphone) für Menschen mit Fluchtgeschichte und Behinderung
Der*die Ersthelfer*in bewahrt über Angelegenheiten, die ihm*ihr im Zuge der ehrenamtlichen Tätigkeit anvertraut werden, Verschwiegenheit. Dies gilt insbesondere für Informationen über betreute Personen. Ohne Genehmigung von ArrivalAid darf der*die Ersthelfer*in von Vorgängen im Rahmen seiner*ihrer Tätigkeit weder sich noch anderen Kenntnis, Abschriften, Ab- oder Nachbildungen verschaffen.
Alle in diesem Formular angegebenen personenbezogenen Daten der Ehrenamtlichen von ArrivalAid werden gespeichert, um eine passende Vermittlung zu einem Mentee oder Coachee zu ermöglichen. Die Daten der übernommenen Mentorings und Coachings werden zum Zwecke der Erfolgsmessung und Fördermittelakquise anonymisiert ausgewertet. Die Auswertung erfolgt elektronisch. Die Ehrenamtlichen haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der*die Ehrenamtliche ihre Einwilligung zur Speicherung schriftlich widerrufen haben. Das hat zur Folge, dass eine ehrenamtliche Mitarbeit bei ArrivalAid nicht mehr stattfinden kann. Außerdem erfolgt eine Löschung der personenbezogenen Daten, wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Hast du Fragen oder willst du uns sonst noch etwas mitteilen?