Team
#wirsindarrivalaid
Wer sind die Menschen, die hinter der Organisation ArrivalAid stehen?
Was eine Organisation ausmacht, sind letztendlich die Menschen, die dahinter stehen. Triff das ArrivalAid-Team und erfahre, was uns alle motiviert, für und mit Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte tätig zu sein.
#wirsindarrivalaid
Alena
Schäberle
Psychologische Fachkraft Trauma Hilfe
Alena Schäberle hat Wirtschaftspsychologie studiert und eine Ausbildung als psychologische Beraterin absolviert. Sie war in der (Unternehmens- und Personal-) Beratung sowie als Leitung der Personalabteilung eines Start-Ups tätig. ArrivalAid lernte sie bereits während eines Praktikums kennen und fand ihren Weg einige Jahre später wieder zurück. Seit August 2023 unterstützt sie als Psychologische Fachkraft das Programm Trauma Hilfe.
Amelie
Bromm
PROJEKTKOORDINATION ANHÖRUNGSBEGLEITUNG
Amelie Bromm studiert Rechtswissenschaften und lernte ArrivalAid 2023 durch ein Praktikum kennen und koordiniert nun den Programmzweig der Anhörungs- und Klagebegleitung an der Schnittstelle zu den Ehrenamtlichen. Während ihrem Studium hat sie sich bereits selber ehrenamtlich engagiert und sich als studentische Rechtsberaterin für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte eingesetzt.
Anne-Charlotte
Haas
Projektkoordination Meine.Deine.Unsere. Stimme
Anne-Charlotte Haas hat Politikwissenschaft in Lille (Frankreich) und in Münster studiert. Seit einer ersten ehrenamtlichen Erfahrung in Calais liegt ihr das Thema Integration sehr am Herzen. Seit Dezember 2022 arbeitet sie bei ArrivalAid und koordiniert seit Januar 2024 das Projekt „Meine. Deine. Unsere. Stimme“ bei AbilityAid – eine Selbstvertretungsgruppe für Menschen mit Migrationsgeschichte und Behinderung.
David J.
Offenwanger
Geschäftsführung ARRIVALAID
David J. Offenwanger hat einen philosophischen und juristischen Ausbildungshintergrund. Neben Tätigkeiten im Stiftungs- und Kommunikationsbereich war er u.a. mehrere Jahre Vorstandsvorsitzender von sneep – ethics & economis sowie des YoungProfessionals Netzwerks. Mit seinem Engagement möchte er aktiv zum Menschenrechtsschutz beitragen.
Gerhard
Grunick
Projektleitung
Jobs & Careers
Gerhard Grunick hat Sonderpädagogik studiert und sich in verschiedensten Projekten für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderung eingesetzt. Nach einer Weiterbildung zum Business Coach und Trainer war er im Bildungsbereich als Seminarleiter und Job Coach tätig und hat dabei überwiegend mit Migrant*innen und Geflüchteten gearbeitet. Seit August 2021 verstärkt er das Team bei ArrivalAid.
Islem
Trabelsi
raumpflege
Arrivalaid
Islem Trabelsi ist in Tunesien aufgewachsen und hat viele Jahre in Italien gelebt, wo er in unterschiedlichen Bereichen gearbeitet hat. 2020 ist Islem zusammen mit seinen zwei Kindern nach München gezogen. Seit Dezember 2021 arbeitet er bei ArrivalAid.
Janna
Beier
Dozentin Für Digitales
AbilityAid
Janna Beier hat Amerikanistik und Germanistik an der LMU München studiert. Nach vielen Jahren in der IT nahm sie 2021 ihre ersten ehrenamtlichen Tätigkeiten bei ArrivalAid auf. Aktuell befindet sie sich in der Weiterbildung zum Business Coach & Moderator sowie Virtual & Live Trainer und startete im Februar 2024 mit Ihrer Tätigkeit als Dozentin für Digitales im Programm AbilityAid.
Johanna
Bueß
Projektleitung
AbilityAid
Johanna Bueß studierte Wirtschaft in Berlin, Cambridge und Barcelona und später Kulturmanagement in Weimar. Sie arbeitete über zehn Jahre als Projektmanagerin in der Buch- und Internetbranche. Seit sie Mutter eines Kindes mit Behinderung ist, liegt ihr das Thema Inklusion besonders am Herzen. Seit April 2022 arbeitet sie für das Programm AbilityAid.
Katharina
Stoib
Projektkoordination AbilityAid & Außenkommunikation
Katharina Stoib hat an der LMU Geographie und Soziologie studiert. Dabei hat sie sich vor allem mit den Themenbereichen Barrierefreiheit und Inklusion beschäftigt. Seit November 2021 koordiniert Katharina das Programm AbilityAid.
Lisi Marie
Falten
Dozentin
Deutschübungs-
Kurse
Lisi Marie Falten macht gerade ihren Master in Deutsch als Fremdsprache (DaF) und arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Soziologie. Außerdem gibt sie einen Deutschkurs für Anfänger*innen in einer Geflüchteten Unterkunft. Seit April 2023 ist Lisi Dozentin bei AbilityAid und leitet den A2-Deutschübungskurs und die B1/B2-Konversationsgruppe. Zusätzlich ist sie seit Januar 2025 Dozentin im A1-Deutschübungskurs von CommunicAid.
Luna
Faraj
PROJEKTLEITUNG CommunicAid &
Projektkoordination DigitalAid
Luna Faraj hat im 2-Fach-Bachelor Politikwissenschaften und Jura in München studiert. In ihrem Studium hat sie einen Schwerpunkt auf Internationale Beziehungen und Völkerrecht gelegt. Von März bis Juni 2024 unterstützte sie das Team als Praktikantin im Bereich Projektmanagement. Seit Juli 2024 besetzt sie im Programm CommunicAid die Projektleitung und seit August 2025 koordiniert sie das Programm DigitalAid.
Magdalena
Klee
Projektkoordination
Jobs & Careers
Magdalena Klee hat Soziale Arbeit, Sozialmanagement und Sozialpolitik in Innsbruck studiert. Ihr Fokus im Studium lag auf dem Thema Flucht und Migration. Beruflich war sie bisher vor allem in der stationären Kinder- und Jugendhilfe für minderjährige Geflüchtete sowie im Personalwesen größerer Unternehmen tätig. Sie arbeitet seit Juli 2022 im Programm Jobs and Careers.
Margaux
Metze
Geschäftsführung
ARRIVALAID
Margaux Metze hat Kultur und Medienpraxis studiert und im Kulturbetrieb sowie im Bildungssektor gearbeitet. Nachdem sie im Ruhrgebiet schon mit Geflüchteten im Bereich Arbeitsmarktintegration tätig war, fand sie 2017 ihren Weg nach München. Seit Juni 2018 arbeitet sie bei ArrivalAid.
Markus
Hildebrandt
Senior Finance
Manager
Markus Hildebrandt hat Betriebswirtschaft studiert und über 20 Jahre in sehr unterschiedlichen Unternehmen und Branchen, vom Startup bis zum Konzern, gearbeitet. Mit seiner Erfahrung in den Themen Finanzen, Controlling und Analyse unterstützt er ArrivalAid seit Dezember 2022.
Markus
Kistler
Projektassistenz
AbilityAid
Markus hat 10 Jahre als Bäcker gearbeitet. Danach hat er sich beruflich umorientiert. Zurzeit ist er bei der Pfennigparade angestellt und orientiert sich dort neu. Er schaut sich verschiedene Bereiche an und hat bei AbilityAid ein dreimonatiges Praktikum gemacht. Jetzt ist Markus als Projektassistenz bei AbilityAid tätig.
Martin
Rubin
Standortleitung
Stuttgart
Martin hat Medienwissenschaft und Kommunikationsforschung studiert und betreut seit 2017 unseren Standort in Stuttgart. Davor hat er 18 Jahre in der IT-Branche gearbeitet und war als selbstständiger Berater und Projektmanager aktiv.
Mo
Hassan
Dozent Deuschkurse Abilityaid
Nach seiner Promotion in Kultur- und Theaterwissenschaft an der LMU München war Dr. Mo Hassan drei Jahre als Dozent für Dramaturgie und Theatergeschichte an der Kunstakademie in Kairo tätig. Anschließend sammelte er Erfahrung als Fremdsprachen-Dozent und arbeitete als Übersetzer und Dolmetscher für das BAMF sowie im Goethe-Institut. Seit 2016 unterstützt er Menschen bei der Aufnahme in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.
Muna
Osman
Projektassistenz
Abilityaid
Muna hat Textildesign in London studiert und danach als freie Mitarbeiterin im Kostüm bei verschiedenen Produktionen gearbeitet. Zwischen den Jobs hat sie als Ehrenamtliche eine Sprachpatenschaft übernommen und jungen Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund Nachhilfe in Deutsch und Englisch gegeben. Durch ihre eigene, familiäre Migrationsgeschichte ist sie schon früh mit verschiedenen Themen rund um Migration in Berührung gekommen.
Selina
Österle
Projektkoordination Anhörungsbegleitung
Stuttgart
Selina hat Internationale Soziale Arbeit studiert. Während einem Auslandssemester in Ecuador arbeitete sie in einer Einrichtung für Menschen, die vor organisierter Kriminalität und Menschenhandel flohen. Diese Erfahrung hat ihr Bewusstsein für die Lebenssituation von Menschen mit Fluchtgeschichte stark geprägt. Die Arbeit bei ArrivalAid bietet ihr eine tolle Möglichkeit Menschen mit Fluchterfahrung zu unterstützen, sie zu begleiten und gemeinsam mit ihnen für ihre Rechte einzustehen.
Sowaiba
Formuli
Projektkoordination
TranslAid, Trauma Hilfe & DigitalAid
Sowaiba hat in Afghanistan Jura studiert und anschließend als Rechtsanwältin gearbeitet. Durch ihre eigene Fluchterfahrung kennt sie die damit verbundenen Herausforderungen aus erster Hand. Seit Juli 2023 ist sie als Projektassistentin in der Trauma-Hilfe bei ArrivalAid tätig. Im Mai 2024 übernahm sie die Koordination des Projekts TranslAid. Seit August 2025 arbeitet sie außerdem als Projektmitarbeiterin im Projekt DigitalAid.
Tim
Griesmeier
PrAktikant
Projektmanagement
Tim studiert Soziale Arbeit und absolviert derzeit sein Praxissemester bei ArrivalAid. Vor dem Studium sammelte er erste Erfahrungen als Inklusionsassistenz an einer Gesamtschule. Seit seiner Mitarbeit beim Aufbau eines Erstaufnahmezentrums für geflüchtete Menschen auf den Kanaren setzte er seinen Fokus auf die Flucht- und Migrationssozialarbeit.
Im Rahmen des Praktikums bei ArrivalAid unterstützt er die Programme Jobs & Careers
sowie TranslAid und nutzt die Möglichkeit, um sich im Feld Flucht und Migration weiter zu orientieren.
Tobias
Toepfer
Psychologische Fachkraft Trauma Hilfe
Tobias hat Psychologie mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Stress studiert. Danach kam er zu ArrivalAid, wo er seit Anfang 2021 die Trauma Hilfe auf psychologischer Ebene leitet.
Vanessa
Müller
PROJEKTKOORDINATION DIGITALAID & FUNDRAISING ARRIVALAID STUTTGART
Vanessa hat Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt und Darmstadt studiert. Seit 2024 unterstützt sie unseren ArrivalAid-Standort Stuttgart bei allem, was gerade ansteht – sei es in der Beratung, im Ehrenamtsmanagement oder im Büroalltag. Sie koordiniert das DigitalAid-Projekt vor Ort und unterstützt standortübergreifend im Fundraising.
Du?
bewirb dich
jetzt!
Das ArrivalAid-Team wächst und verändert sich stetig. Du könntest dir vorstellen, unser Team mit deinem Wissen und deinen Erfahrungen zu bereichern? Dann bewirb dich bei uns!
Elsa
Seit 2019 hält Hündin Elsa, gemeinsam mit ihrer Schwester Wilma, das ArrivalAid Büro auf Trab. Ob beim Spielen oder beim Kuscheln, Elsa sorgt für viel Spaß im Büro.
Wilma
Seit 2019 hält Hündin Wilma, gemeinsam mit ihrer Schwester Elsa, das ArrivalAid Büro auf Trab. Ob beim Spielen oder beim Kuscheln, Wilma sorgt für viel Spaß im Büro.