DigitalAid
We support refugees in coping with everyday life that is becoming increasingly digital and becoming digitally fit

Bei unserem Programm DigitalAid unterstützen ehrenamtliche Coaches geflüchtete Menschen darin, ihren immer digitaler werdenden Alltag zu bewältigen. Sie helfen bei konkreten digitalen Problemen und fördern durch individuelle, bedarfsorientierte Begleitung nicht nur mehr Selbstständigkeit im Umgang mit Geräten und Software, sondern auch gezielt die Integration in den Arbeitsmarkt. Das Programm richtet sich insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene.
Das Angebot wird gefördert durch die:
DigitalAid coaching
DigitalAid coaching can support the following digital challenges :
- Erstellen und Bearbeiten von Bewerbungsunterlagen
- Nutzung von Online-Jobplattformen
- Digitale Kommunikation im Arbeitskontext, z.B. Kommunikation per Mail mit einem Unternehmen
- Umgang mit digitalen Tools, z.B. Microsoft Word, PowerPoint, Excel
- Zoom and other video communication tools
- Use of search engines
- Backup important data
- Sending PDFs
Ziel des DigitalAid-Coachings ist, digitale Kompetenzen zu entwickeln, die den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.
So kannst du uns als ehrenamtliche*r DigitalAid-Coach unterstützen
- Complete the registration form by clicking “Apply Now” at the bottom of this page.
- After receiving your application, we will arrange a phone call with you to get to know you better.
- We will then invite you to the appropriate introductory training course.
- Open and communicative manner in dealing with people from different cultures
- Zeit und Motivation für ein Engagement (flexibel vereinbar)
- Advanced knowledge of German
- Grundlegende digitale Kompetenzen: sicherer Umgang mit PC, Internet, E-Mail, etc.
- Praxisnahes Know-how, z.B. Versenden von Online-Bewerbungen, Nutzung von Jobplattformen und Umgang mit digitalen Dokumenten
- Entry level training
- Hauptamtliche Ansprechpersonen
- Supervision offer
- Exchange with other volunteers
- Certificate of volunteer work
You can find more information about the other programs here:
Contact persons

Amelie Bromm
amelie.bromm@ arrivalaid .org