Current news - here in the blog

Fachtag „Arbeit inklusiv denken – Wege sichtbar machen. Chancen schaffen“ in Regensburg

Kathi und Markus von Ability Aid waren am 25.09.2025 beim Fachtag „Arbeit inklusiv denken – Wege sichtbar machen. Chancen schaffen“ in Regensburg dabei. Vormittags gab es spannende Vorträge von verschiedenen Organisationen – mit dem Fokus darauf, wie geflüchtete Menschen mit Behinderung besser ins Arbeitsleben integriert werden können. Am Nachmittag ging es in den Austausch: In Kleingruppen haben wir gemeinsam mit anderen Teilnehmenden Ideen gesammelt und gebündelt, wie man konkrete Hürden abbauen und Zugänge erleichtern kann. Es war ein offener und inspirierender Austausch – schön zu sehen, dass alle das gleiche Ziel verfolgen: mehr Teilhabe und Chancen für alle!

25. September 2025

2015-2025: 10 Jahre Fluchtmigration

Die IAB-Studie zeigt Erfolge bei der Arbeitsmarktintegration Zehn Jahre nach der Ankunft vieler Geflüchteter in Deutschland zeigt sich: Die Integration in den Arbeitsmarkt macht große Fortschritte. Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt die Beschäftigungsquote inzwischen bei 64 %.
Die Studie zeigt, dass Maßnahmen wie Sprach- und Integrationskurse wesentlich zum Erfolg beigetragen haben. Viele Geflüchtete arbeiten heute in systemrelevanten Berufen – etwa im Gesundheits- oder Sicherheitsbereich. Trotz dieser positiven Entwicklung bestehen weiterhin Herausforderungen: Männer sind häufiger beschäftigt als Frauen, die Löhne bleiben oft unter dem Durchschnitt, und die Integration verläuft in Westdeutschland deutlich besser als im Osten. Fazit: Über die Hälfte der Menschen mit Fluchterfahrung ist heute Teil des Arbeitsmarkts – ein wichtiger Erfolg nach zehn Jahren. Dennoch bleibt Handlungsbedarf, vor allem bei Gleichstellung, fairer Bezahlung und regionaler Gerechtigkeit.

01. Oktober 2025

Jobs & Careers: Wie läuft eigentlich ein Vorstellungsgespräch ab?

Letzte Woche fand ein spannender Workshop zum Thema Vorstellungsgespräche statt – mit Klient*innen von ArrivalAid gUG und Mitarbeitenden von Amazon.
Nach einem kurzen Theorie-Input zum Ablauf eines Interviews konnten alle Teilnehmenden in Rollenspielen praxisnah üben. Die Rollenspiele wurden von den Amazon-Mitarbeitenden begleitet, die wertvolle Tipps und Feedback aus der Praxis gaben. Das Ergebnis: Ein lebendiger Austausch, in dem nicht nur Interviewtechniken trainiert wurden, sondern auch gegenseitige Lebensrealitäten und Herausforderungen bei der Jobsuche sichtbar wurden.
Neben solchen Workshops gibt es bei uns viele Möglichkeiten für ein regelmäßiges Engagement – zum Beispiel im Rahmen unseres Programms Jobs&Careers, das Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt.

18. September 2025

MDUS: Filmabend der Selbstvertretungsgruppe: „Die zärtliche Revolution“

Gestern war ein Teil unserer Selbstvertretungsgruppe im Kino – und hat den bewegenden Dokumentarfilm „Die zärtliche Revolution“ gesehen. Vier sehr unterschiedliche Menschen zeigen darin, was Fürsorge in einer solidarischen Gesellschaft bedeuten kann.

Der Film begleitet:

  • Arnold, pflegender Vater, der für mehr Sichtbarkeit kämpft

  • Bożena, 24-Stunden-Pflegerin, die faire Arbeitsbedingungen fordert

  • Amanda, Klimaaktivistin aus Peru, die sich für Mensch und Natur einsetzt

  • Samuel, Rollstuhlnutzer, der sich für inklusives Wohnen engagiert

Gemeinsam zeigen sie: Solidarität kann Leben verändern.

Für unsere Gruppe war es ein sehr schöner Abend – der Film hat uns berührt, zum Nachdenken angeregt und viele Gespräche ausgelöst.

Filmtipp:
„Die zärtliche Revolution“ läuft am 30. August noch einmal im Arena Filmtheater in München – und in vielen weiteren Städten.

Alle Kinotermine findet ihr hier:
www.wfilm.de/die-zaertliche-revolution/kinotermine

Unsere Empfehlung: Unbedingt anschauen!

27. August 2025

Stimmen über ArrivalAid – 10 Jahre ArrivalAid bedeutet… 

Zum zehnjährigen Jubiläum von ArrivalAid blicken wir nicht nur auf Erfolge zurück – wir feiern vor allem die Menschen, die unsere Arbeit möglich machen: Klientinnen, Kolleginnen, Ehrenamtliche, Praktikantinnen und Unternehmenspartnerinnen. In dieser Galerie teilen sie ihre ganz persönlichen Eindrücke, Erfahrungen und Wünsche – und zeigen, was ArrivalAid für sie bedeutet. Danke an alle, die ArrivalAid in den letzten zehn Jahren begleitet und mitgestaltet habe

Die September Ausgebe der ArrivalNews ist da

Die ArrivalNews ist unsere Zeitung in einfacher Sprache – für alle, die Deutsch lernen und gleichzeitig mehr über das Leben und die Gesellschaft in Deutschland erfahren möchten. Mit Artikeln zu Alltag, Arbeit, Kultur, Integration und regionalen Tipps bietet sie Information und Sprachförderung in einem. Diesmal erwarten euch Geschichten und Einblicke aus verschiedenen Lebensbereichen. Wir berichten über Frauen im Profi-Sport und zeigen, wie sie ihren Weg gehen. Außerdem gibt es die Geschichte von Ben – vom Ankommen in Deutschland und der Suche nach einer Ausbildung. Wir beleuchten Rituale, die Kinder und Jugendliche beim Erwachsenwerden begleiten, und stellen Berufe vor, die in Deutschland Chancen bieten. Globale Themen wie Overtourism und wichtige Fragen der Inklusion in der Schule runden die Ausgabe ab. Für junge Leser*innen gibt es eine spannende Geschichte über das Reisen und Entdecken der Welt.

Die Themen der Ausgabe 9/2025 im Überblick:

  • TITEL: Frauen im Profi-Sport – von Ava Füchtjohann & Franca Dettmering; Illustration von Eva Hillreiner
  • GOOD NEWS, EVERYONE: Ben Sukari´s Reise der Residenz und Hoffnung – von Sarah Namala
  • LEBEN: Wenn Kinder erwachsen werden – Rituale in Deutschland – von Alena Schäberle
  • DOSSIER: Overtourism – Zu viel Tourismus – von Ava Füchtjohann, Franca Dettmering & Magdalena Klee
  • ARBEIT: Zweiradmechatroniker in Deutschland – von Martin Rubin
  • WIR ZUSAMMEN: Inklusion in der Schule – Ein wichtiges Ziel mit vielen Hürden – von Johanna Bueß
  • KINDER- UND JUGENDSEITE: Wie man die ganze Welt bereisen könnte – von Nadezhda (16 Jahre)
  • KOMPASS: Regionale Tipps für München, Köln / Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt a.M. und Stuttgart sowie vieles mehr!
  • Wie immer begleitet von Stellenanzeigen und Infos vor Ort in der Rubrik MARKTPLATZ

10. September 2025

2015 – 2025: 10 Jahre Fluchtmigration

Die IAB-Studie zeigt Erfolge bei der Arbeitsmarktintegration

Zehn Jahre nach der Ankunft vieler Geflüchteter in Deutschland zeigt sich: Die Integration in den Arbeitsmarkt macht große Fortschritte. Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt die Beschäftigungsquote inzwischen bei 64 %.

Die Studie zeigt, dass Maßnahmen wie Sprach- und Integrationskurse wesentlich zum Erfolg beigetragen haben. Viele Geflüchtete arbeiten heute in systemrelevanten Berufen – etwa im Gesundheits- oder Sicherheitsbereich.

Trotz dieser positiven Entwicklung bestehen weiterhin Herausforderungen: Männer sind häufiger beschäftigt als Frauen, die Löhne bleiben oft unter dem Durchschnitt, und die Integration verläuft in Westdeutschland deutlich besser als im Osten.

Fazit: Über die Hälfte der Menschen mit Fluchterfahrung ist heute Teil des Arbeitsmarkts – ein wichtiger Erfolg nach zehn Jahren. Dennoch bleibt Handlungsbedarf, vor allem bei Gleichstellung, fairer Bezahlung und regionaler Gerechtigkeit.

01. Oktober 2025

Fachtag „Arbeit inklusiv denken – Wege sichtbar machen. Chancen schaffen“ in Regensburg

Kathi und Markus von Ability Aid waren am 25.09.2025 beim Fachtag „Arbeit inklusiv denken – Wege sichtbar machen. Chancen schaffen“ in Regensburg dabei.

Vormittags gab es spannende Vorträge von verschiedenen Organisationen – mit dem Fokus darauf, wie geflüchtete Menschen mit Behinderung besser ins Arbeitsleben integriert werden können.

Am Nachmittag ging es in den Austausch: In Kleingruppen haben wir gemeinsam mit anderen Teilnehmenden Ideen gesammelt und gebündelt, wie man konkrete Hürden abbauen und Zugänge erleichtern kann.

Es war ein offener und inspirierender Austausch – schön zu sehen, dass alle das gleiche Ziel verfolgen: mehr Teilhabe und Chancen für alle!

25. September 2025

Jobs & Careers: Wie läuft eigentlich ein Vorstellungsgespräch ab?

Letzte Woche fand ein spannender Workshop zum Thema Vorstellungsgespräche statt – mit Klient*innen von ArrivalAid gUG und Mitarbeitenden von Amazon.

Nach einem kurzen Theorie-Input zum Ablauf eines Interviews konnten alle Teilnehmenden in Rollenspielen praxisnah üben. Die Rollenspiele wurden von den Amazon-Mitarbeitenden begleitet, die wertvolle Tipps und Feedback aus der Praxis gaben.

Das Ergebnis: Ein lebendiger Austausch, in dem nicht nur Interviewtechniken trainiert wurden, sondern auch gegenseitige Lebensrealitäten und Herausforderungen bei der Jobsuche sichtbar wurden. 

Neben solchen Workshops gibt es bei uns viele Möglichkeiten für ein regelmäßiges Engagement – zum Beispiel im Rahmen unseres Programms Jobs&Careers, das Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt.

18. September 2025

Stimmen über ArrivalAid – 10 Jahre ArrivalAid bedeutet… 

Zum zehnjährigen Jubiläum von ArrivalAid blicken wir nicht nur auf Erfolge zurück – wir feiern vor allem die Menschen, die unsere Arbeit möglich machen: Klientinnen, Kolleginnen, Ehrenamtliche, Praktikantinnen und Unternehmenspartnerinnen.

In dieser Galerie teilen sie ihre ganz persönlichen Eindrücke, Erfahrungen und Wünsche – und zeigen, was ArrivalAid für sie bedeutet.

Danke an alle, die ArrivalAid in den letzten zehn Jahren begleitet und mitgestaltet habe

Onboarding - get involved

How would you like to get involved?

What topics would you like to get involved in?

You can also select multiple answers.

What topics could you support ArrivalAid on?

You can also select multiple answers.

What could your company do for/with ArrivalAid ?

You can also select multiple answers.

You can help us!

We have tasks that might suit you well. Take a look at the suggestions and contact us if you want to support refugees.

Become Anhörungcompanion

Help asylum seekers to be able to tell their escape story - the basis for a fair asylum procedure.

Registration

More info

Translate

Do you speak more than 2 languages ​​at level B2? Become a language mediator and help with appointments at the doctor or in the office.

Registration

Details

Become an integration companion

Support refugees now! Find the right mentoring program depending on your time and personal interests: work, training, digital or everyday life, and much more

Registration

More info

Become a trauma helper

Help after severe trauma – through education and physical exercises.

Registration

More info

Become a job mentor

Do you have experience with applications? Coach refugees and improve their chances on the job market!

Registration

More info

Become a learning mentor

Support a refugee in successfully completing their training!

Registration

More info

Become a digital coach

Together digitally through everyday life – take part in 1:1 coaching on digital basics!

Registration

More info

Become an inclusion companion

For example, support with practicing German, finding an inclusive kindergarten, finding specialists or other everyday challenges.

Registration

More info

Give computer courses

Lead computer courses (Word, Excel, Internet, smartphone) for people with and without disabilities.

Registration

More info

Give sports courses

Bring your passion for sports into volunteer work by leading a sports group.

Registration

More info

Give German courses

Lead German courses at A2 level

Registration

More info

You can support our work!

We have options that might suit you. Take a look at the suggestions and contact us if you want to support the work of ArrivalAid .

promote awareness

Tell your community about ArrivalAid and help even more people benefit from our support!

On LinkedIn

On Instagram

make contact

Contact us - we'll talk about how you can support ArrivalAid 's work!

Inquiry

More info

Sponsor

Help us so that we can continue to make our programs available to refugees free of charge!

Inquiry

More info

We can work together!

Your company and ArrivalAid could work together. Take a look at the suggestions and contact us if you have specific interest.

promote awareness

Tell your community about ArrivalAid and help even more people benefit from our support!

On LinkedIn

On Instagram

Become a CSR partner

Sustainable engagement opportunities for your employees – become a CSR partner now!

Inquiry

More info

Hire refugees

We are looking for companies that give refugees the chance to gain a foothold in the local job market - offer jobs and training positions now!

Inquiry

More info

Sponsor

Help us so that we can continue to make our programs available to refugees free of charge!

Inquiry

More info

make contact

Contact us - we'll talk about how you can support ArrivalAid 's work!

Inquiry

More info

Onboarding - take advantage of the offer

Your situation?

Where do you need our help?

You can also select multiple answers.

Where do you need our help?

You can also select multiple answers.

Where does your company need our help?

You can also select multiple answers.

We help you!

Check out our offers and get in touch with us.

Help in the asylum procedure (Anhörung/complaint)

We will prepare the Anhörung before the BAMF or the legal action before the administrative court with you!

Inquiry

More info

Translation / interpreter

Here you can get translators and interpreters. For example for appointments with the doctor or at the office.

Inquiry

More info

Trauma first aid

Here you can get help if you have experienced or seen bad things. We'll show you what you can do if you're afraid and stressed.

Inquiry

More info

German practice courses

Free German courses for people with and without disabilities. Courses from A1 - B1/B2

Registration

Newspaper in simple German

The ArrivalNews is a newspaper in simple German - news and exciting topics for everyone who is learning German!

Current issue

Get digitally fit

Your digital coach will help you get better at using digital devices: computer, internet, writing, saving documents...

Registration

More info

PC courses for people with and without disabilities

Computer courses for people with and without disabilities or chronic illnesses.

Inquiry

More info

Advice for people with disabilities

Advice and German courses for people with and without disabilities or chronic illnesses.

Inquiry

More info

Take advantage of sports and leisure activities

Our free sports and leisure activities are organized via the WhatsApp community.

WhatsApp community

More info

We help you!

Check out our offers and get in touch with us.

Help in the asylum procedure (Anhörung/complaint)

We will prepare the Anhörung before the BAMF or the legal action before the administrative court with you!

Inquiry

More info

Translation / interpreter

Here you can get translators and interpreters. For example for appointments with the doctor or at the office.

Inquiry

More info

Trauma first aid

Here you can get help if you have experienced or seen bad things. We'll show you what you can do if you're afraid and stressed.

Inquiry

More info

German practice courses

Free German courses for people with and without disabilities. Courses from A1 - B1/B2

Registration

Newspaper in simple German

The ArrivalNews is a newspaper in simple German - news and exciting topics for everyone who is learning German!

Current issue

Get digitally fit

Your digital coach will help you get better at using digital devices: computer, internet, writing, saving documents...

Registration

More info

Advice for people with disabilities

Advice and German courses for people with and without disabilities or chronic illnesses.

Inquiry

More info

We support!

ArrivalAid has offers for more diversity in companies. Take a look at the suggestions and contact us if you have specific interest.

Find employees & trainees

We will provide you with suitable and motivated applicants for your open positions – free of charge!

Inquiry

More info

Support your trainees

Volunteer learning mentors, advanced courses in core subjects and help with official issues – we accompany your trainees to successful completion!

Inquiry

More info

Further training on the subject of escape and asylum

Successfully integrate refugee employees – we help with training, workshops and years of expertise!

Inquiry

Become a CSR partner

Sustainable engagement opportunities for your employees – become a CSR partner now!

Inquiry

More info